Von 1991 bis 2007 verkaufte eine Gruppe von ungefähr 10 Personen Produkte aus dem fairen Handel, die in Kommission im Weltladen Karlsruhe eingekauft wurden. Somit war die Verkaufsstelle in Rastatt eine Zweigstelle von Karlsruhe. Diese war zuerst in der ehemaligen Pfarreibücherei in der Murgstraße 3 angesiedelt, nach einem Umbau 1997 im Erdgeschoss des Gemeindehauses St. Alexander aber wurde sie in den Eingangsbereich versetzt. Diese Lage war für die Wahrnehmung des Laden sehr ungünstig.
2008 kam der erlösende Wendepunkt, als die damalige Pastoralreferentin ein Lokal für die neue City pastoral suchte. So haben wir unsere Kräfte vereint und ein Lokal gefunden, das über zwei getrennten Räumen verfügte. Der große Umzug wurde dann in die Schloßstraße 4 vollbracht.
2009 wurde dann der Verein "Faire Welt Rastatt e.V." gegründet, der im Vereinsregister eingetragen und als gemeinnützig anerkannt ist. Der Verein ist Träger des Weltladens Rastatt und unterstützt Projekte, die durch unseren Mitarbeitern initiert worden sind.
Heute arbeiten ca. 15 Personen bei uns mit. Weitere sind herzlich Willkommen! |